Letztes Jahr habe ich ein sehr schönes Gedicht aus der Lokalzeitung in Kiel gefunden, dass mir aus dem Herzen spricht:
Wann fängt Weihnachten an?
Wenn der Schwache dem Starken die Schwäche vergibt,
wenn der Starke die Kräfte des Schwachen liebt,
wenn der Habewas mit dem Habnichts teilt,
wenn der Laute mal bei dem Stummen verweilt
und begreift, was der Stumme ihm sagen will,
wenn das Bedeutungsvolle bedeutungslos,
das scheinbar Unwichtige, wichtig und groß,
wenn mitten im Dunkel ein winziges Licht
Geborgenheit, helles Leben verspricht
und du zögerst nicht, sodern du gehst so wie du bist darauf zu,
dann, ja dann fängt Weihnachten an.
Rolf Krenzer

Ansonsten haben wir fünf wunderschöne Tage mit unseren Freunen Ramona und René verbracht. Ich habe das Hochzeitsalbum übergeben und es ist einfach nur mit großer Begeisterung angesehen worden und verweilt nun im schönen Schleswig-Holstein. Sie haben sich so riesig darüber gefreut, dass ihnen die Worte fehlten und auch das ein oder andere Tränchen floß.
Ich wünsche Euch noch eine schöne Vorweihnachtszeit!
2 Kommentare:
Das Gedicht hat was wahres und eigentlich sollte man sich viel öfter darauf besinnen.Dein Kranz gefällt mir auch gut.Und bei dem schönem Hochzeitsalbum wäre ich auch sprachlos gewesen!!Toll!!
Wünsche dir noch eine schöne "staade" Zeit.
Lieben Gruß Melanie
Oh das ist ein sehr schönes Gedicht! Gefällt mir sehr sehr gut. Ich hätte auch gerne mehr die "staade" Zeit, aber ich denke in der heutigen Zeit ist das schwer sich diese zu schaffen!
Ich wünsche dir trotzdem eine schöne Vorweihnachtszeit!
LG Tanja
P.S. Ich liebe lange Emails!
Kommentar veröffentlichen